Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bünde e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Allgemeine Rettungsfähigkeit

Erwerb und Auffrischung

Neben der ständigen Selbstprüfung muss die Rettungsfähigkeit spätestens nach 4 Jahren erneuert werden. 

Hierfür ist der Besuch einer kompletten Fortbildung notwendig.

Zielgruppe

Lehrkräfte im Sinne des § 57 SchulG, einschließlich Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter sowie pädagogisches und sozialpädagogisches Personal im Sinne § 58 SchulG, Fachkräfte, die im Ganztag oder im Rahmen von außerunterrichtlichen Sportangeboten tätig sind.

Weitere Informationen

Inhalte

Die Inhalte des Kurses entsprechend des Erlasses zur "Sicherheitsförderung im Schulsport" und werden von Inhabern einer aktuellen Ausbilderlizenz vermittelt:

  • Ertrinkungs- und Badetod
  • Verhalten bei Rettungen
  • Rettung durch Schwimmen
  • Abwehr von Umklammerung
  • Rettung mit Hilfsmitteln
  • Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Reanimation
  • Bewusstlosigkeit/stabile Seitenlage
  • Kreislaufstillstand/HLW

Prüfungsleistungen:

  • einen 5 kg schweren Gegenstand vom Beckenboden heraufholen und zum  Beckenrand bringen
  • ca. 10 m weit tauchen
  • Umklammerungen durch in Gefahr geratene Personen entweder vermeiden oder sich aus diesen lösen
  • einen etwa gleich schweren Menschen mittels Kopf- oder Achselschleppgriff ca. 15 m weit schleppen und an Land bringen und Handhabung von Hilfsmitteln.

Die Kursdauer beträgt 6 UE (à 45 Minuten). 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.